
Ausschreibungen
// aktuelle Ausschreibungen
// aktuelle Förderlinien
// Förderlinien
- 30.09.: net-zero-concrete: 3 J. (dfg)
- 30.09.: Vernetzung und Entwicklung von Projektvorschlägen für Verbundvorhaben des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa (+ 31.01., 31.05., bmbf)
- 30.09.: FuE&I Wasserstoff-/Brennstoffzellentechnologie / nachhaltige Mobilität PII (bmbf)
- 15.10.: Messtechnik auf fliegenden Plattformen / Drohnen (dfg)
- 15.10.: Award innovative öffentl. Beschaffung: Energie-Effizienz, Umwelt, Sicherheit, Verbraucher- / Arbeitsschutz, 10t € Beratungsgutschein (bme / bmwk; s.a. #1, #2)
- 31.10.: Frauen in Wissenschaft, Forschung und Innovation: Modellprojekte, Strukturbedingungs-Forschung, FuU, Medienkooperationen, Öffentlichkeitsarbeit (bmbf)
- 31.10.: Pioniervorhaben: Impulse - 500t € / 3 J(vw)
- 31.12.: mFUND datenbasierte FuE, kleine Forschungsprojekte / Vorstudien / Machbarkeitsstudien (bmdv)
- 31.12.: Kommunalrichtlinie Klimaschutz (angepaßte Höhe, als 'kommunaler Akteur', bmwk)
- 31.12.: Exists Forschungstransfer / Gründungsstipendium (bmbf)
- 31.12.: FH Europa (bmbf)
- 31.12.: humane Nutzung IT (heilmann)
- 31.12.: Transition Pathway "15-minute City" (15mC, dut, offen ab Mitte Juli)
- 20.01.: Environment Prize (1.5 Mio Kr; volvo)
- 30.06.24.: Bau Demonstrationsanlagen / Beispielregionen f.d. industrielle Bioökonomie (bmwk)
- (jederzeit) Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP; bmwk)
- (jederzeit) Pionier-Vorhaben – gesellschaftliche Transformation 500t € / 3 J.
- (jederzeit) Investitionen mit Demonstrationscharakter zur Verminderung von Umweltbelastungen (Umweltinnovationsprogramm, Förderhöhe bis 7.5 Mio, bmu)
- (jederzeit) betriebliches Mobilitätsmanagment (bmdv; 31.08.: Innovationsförderung)
- (jederzeit) Erhöhung Frauenanteil in MINT-F&I (bmbf)
- (jederzeit) FH Europa (bmbf)
- (jederzeit): Transfer FH/HAW PLUS: Sachbeihilfe Erkenntnistransfer (keine Projekt-Bindung), zweistufig (dfg)
- Förderinstrument: FIP (Forschungsimpulse, dfg)
- Empfehlung: Verankerung ökologischer Nachhaltigkeitsgedanke (dfg)
- Beratung: Forschungsdaten
- Lotsenstelle Wasserstoff (bund)
// internat. Kooperationen
- 27.09.: Belgien, Brasilien, Luxemburg, Türkei (IraSME)
- 29.09.: Taiwan (ZIM, Matchmaking)
- 30.09.: Polen (ZIM)
- 06.09.: Subsahara-Afrika: 3 Monate Aufenthalt Gastwissenschaftler (dfg)
- 31.12.: EFR Netzwerkaufbau Grüner Wasserstoff: Albanien, Armenien, Bosnien und Herzegowina, Färöer, Georgien, Israel, Kosovo, Marokko, Republik Moldau, Montenegro, Nordmazedonien, Norwegen, Schweiz, Serbien, Tunesien, Türkei, Ukraine, GB (daad)
- (Katalonien)
- (jederzeit) UK (Collaborative Research on Climate Change)
- (jederzeit) Bozen / Südtirol (dfg)
- host-a-scholar (scholars-at-risk)
- Deutsch-Französisches Zukunftswerk
// EU
- 27.09.: Integration der Region Mittelost- und Südosteuropa in den Europäischen Forschungsraum: 2 J. / 120t € (Bulgarien, Estland, Griechenland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Albanien, Montenegro, Nordmazedonien, Serbien, Bosnien, Herzegowina, Kosovo)
- 30.09.: EU-H2020-Verbundvorhaben: 50t Euro / 1 J. Vorbereitung zur Antragstellung (BMBF, europäische Innovationsunion – Deutsche Impulse für den Europäischen Forschungsraum)
- 25.10.: COST / Aufbau Forschungsnetzwerke, 3J.
- 01.11.: Nature-based solutions for biodiversity, human well-being and transformative change – BiodivNBS: Vorantragstermin
- 22.02.24.: Circular solutions for textile value chains based on extended producer responsibility
- 22.02.24.: Programmed biodegradation capability of bio-based materials and products, validated in specific environments
- 22.02.24.: Circular bioeconomy start-up villages
- 22.02.24.: New circular solutions and decentralised approaches for water and wastewater management
- 22.02.24.: From silos to diversity – small-scale bio-based demonstration pilots
- 22.02.24.: Innovating for climate-neutral rural communities by 2050
- 28.02.24.: Additional activities for the European Partnership for a climate neutral, sustainable and productive Blue Economy
- 28.03.24.: Safe-and-sustainable-by-design bio-based platform chemicals, additives, materials or products as alternatives
- EU-Datenbank: Best Practices
- EU-Finalisten: New European Bauhaus
- EU-Guide: EU-Funding 2023
- EU & GB, aktuell
- H2020, Teilnahmefähigkeit ungarischer Institutionen
- EU-Social Sciences & Humanities: Open Marketplace
- EU-Dashboard: Personalkosten (nach Ländern)
- FAQ: Lump Sum
- EU-Datenbank: Radikalisierung
// ausstellung / veranstaltungen
- Klima-X (Museum Kommunikation, Frankfurt, s.a.)
- Jupiter.Hamburg
- Macht Geschenke
- Zur Nachahmung empfohlen
- Utopie (s.a. #1, #2, muscle-workout)
- Pollinator-Highways (new european bauhaus)
- Insect Embassy (Offenbach)
- Nachhaltigkeitspreis Architektur, Finalisten (s.a. Buch)
- Pflanzen-Sounds
- Kinder des Krieges (Leipzig / Birmingham)
- Klima Kommunal, FfM (13.07.)
- Unwort-Bilder
- climate time machine
- Grün statt Grau
// misc: Neuheiten
- Energiewende: Dänemark, Portugal, Chile, Vietnam, Kenia; Low-Energy-Vision EU 2045; virtual power plants; Verpackungsreduktion: EU; Stromspar-Gutschrift: England; Fossilwerbungsbann: England; Fahrrad-Parkhaus, Holland; Recht auf Reparatur: EU (s.a.); Gebäude-Lebenszyklus; Beton-Recycling (s.a.); Lehm-/ Stroh-Bau (s.a.); Algenhäuser; recyclebare 3D-Druck-Häuser (s.a.); biegbare 3D-Druck Solarzellen; Unkraut-Kühlung (s.a.); Rasenmähen 2.0; Steingarten-Ausstellung (s.a.); Städte 2.0; Asphalt 2.0; Wärmepumpen-Preisverfall, USA; Fluß-Wärmepumpen; Rechtssubjekt: Fluß (s.a.); Glyphosat-Ende: Bahn; 9-Euro-Fonds; BNE Frei-Day; Phosphor-Recycling; sinkende Nachtzug-Preise; kakaofreie Schokolade; Haferdrink-Genossenschaft; Regional-Strom; sneaker-Dekonstruktion; Lebensmittelverschwendungs-Cafe; tierfreie Landwirtschaft (Solar); Metallabbau 2.0 (Phytoremediation); Fleisch 2.0 (s.a. beefwashing (s.a. #1, #2, #3); beefpricing (s.a.); Mensa-CO2); Wald: Holz > Klimaschutzleistung (s.a.); (Kühl-)Pilze (s.a. CO2-Bindung); 100% erneuerbar: Canberra; glühende Landschaft: Demokratie (s.a.); Klimageld; Klimafolgen, mental health (s.a., #31°C); Vorsorge; nachhaltige Finanzwirtschaft; Klimafolgen-Klage: Montana, USA; Fluchtursachen bekämpfen; Klima-Soli; Klimaschutz: Schweiz; 50 by 2050; 4-Tage-Woche: England, Spanien, Neuseeland; Nachhaltigkeits-Mainstreaming; Reaktanz
- aktion: #restorenature (s.a.); Online-Dialog: Biodiversität; Abrißmoratorium; Reparatur-Bonus; banprivatejets (s.a.); solarpunk
- Studien: Klima-Leitfaden: Kommunikation mit jungen Menschen (s.a. #1, #2); Zukunft? Jugend fragen! (uba); UN-Welt-Wasser-Bericht (uno) / nationale Wasserstrategie; Global Electricity Review 2023 (+19% Solar/Wind, -0,2% Gas; Kohle); Erd-Systemwissenschaft (leopoldina); Studie: Erdgas-Methan & CO2 (s.a.: methan-washing-Strategie); nachhaltige (Urlaubs-)Reisen
- Atlas: Über Klima sprechen (Handbuch); Gemeinschaftswerk Nachhaltigkeit D; Hitzekarten / Wärmeatlas Hessen; Landkreise D & Klimaschutz (taz) / & Energiewende (sz); klimatische Extremereignisse D 2030-60 / 2070-2100 (uba / nzz); Migration; Klima-Zukunft (zeit); PFAS D (s.a. Wärmepumpen-Einsatz); CO2: Onlinehandel; Unverpacktläden / Mehrwegsysteme; Plastikfreiheit Städte D; nature-based-solutions (EU); Klimaschutz: Museen; Pestizide D (sd); Climate-Risk-Dashboard
- newsletter: Zukunft (taz); podcast: Bundestalk (taz); Klima-Update (taz); Bildungsbox (hr); instagram: future earth
- app: united share; podcast (smart meter, sharing); Bla-Bla-Meter; Palmöl, Plastik, Gifte; Überhol-Abstand; Rad-Routenplaner Hessen
- kostenfreie Toolboxen: regrowing; Balkonkraftwerke (duh); Stadtgrün (klimprax); UV-Schutz; quartier: recycling-space (pp); Zukunftsbilder Mobilität (s.a.); Bio-Speiseplan-Wochenplaner; Energie-Suffizienz-Policy-Datenbank; openEnergy-Monitor; precycling; peer-innovation; Forschen in gesellsch. Verantwortung; Infos: Wärmepumpe; Gutes Leben für alle?
- film: Planet City; Lincoln-Siedlung (zdf, s.a.); White Plastic Sky; Wer wir waren
// misc: bizarr
Pressefreiheit, 2023 (s.a.); Sommer 2022; Fact-Lüge 2.0: paltering (s.a. #1, #2); Klima-Top-10, historisch; Fossilkunde (s.a. #1, #2, #3, #4, #5, #6; ccs), Fossil-Werbung & Fracking-Gas-Herd-Idylle (s.a. #1, #2, #3, gexit); Wasserstoff-Bohrungen; PFAS D; Elektro-Auto-Verbot 2035; Plastik-Windel-Bau; WC-Papier-2.0 (s.a.); Zugvogel-Windrad-Stop; Sound-Night-Train; train-surfing / hopping 2.0; gas-spotting; Celebrity-Jet (s.a.) + Helikopter-CO2; Super-Jacht-Washing; Emissions-Ungleichheit D; Algen-Zucht; Zellkultur-Huhn; Wunsch-DNA-Baby; Geschichte: ökologischer Fußabdruck & BP (s.a.); Versprechen-können; Generation A; technological anti-solutions; CO2-Speicherung: Dänemark (s.a. Buthan); Staatsschulden-Aufkauf (s.a. Facing Finance); Biomasse-Endlager; Brand-Versicherer-Ausstieg: Kalifornien; Highheel-Wandern; Stau (#1, #2, #3, #4, #5, #6)
// Digital
- corporate digital responsibility (cdr, s.a. iöw); Software-Obsoleszenz; ökodesign / Neuware-Vernichtungs-Verbot (s.a., amazon; Reparatur-Bonus); Platform-Regulation; IT-Sec-Label / -Siegel (usable security; din); AI-Act; KI & Arbeitsprozesse (aw) / KI-Wegweiser / Regulation (unesco; woman4ai (s.a.)); SustAIn; Data-Center, Irland, 2029: 27% Gesamtenergieproduktion Irland / 169l Wasser p sec / >190g CO2 / khH; Energie-/Wasserverbrauch: ChatGPT; KiloGirls > KiloBytes; Twitter-Link-Sperrungen: Substack (s.a.: Twitter-Zensur-Anfrage-Datenbank); Brain-Interface; Strahlungsfeld-Optik; proptech
- text: Shaping Digital Transformation for a Sustainable Society (b&b)
- tracking: digitaler Verbraucherschutz; EU-Informationspflicht Datenweitergabe; Hilfestellung: Cookie-Banner-Gestaltung, nutzerfreundlich, nicht-irreführend; delete-culture
- applikation: [alternativ]-app-center; Leerstand - Gewerbe - Matching; Stadtradeln DA; Meta-Klage; Selfie-Preis: 3-5 Euro (claim)
- soziale innovationen: civic coding; stiftung digitale chancen, freemove, Gesellschaft für transdisziplinäre & partizipative Forschung, poets4science
- game: play green (portal); Terra Nil; Mine-Quartier
- Sommer-Buch, ciao.