imageheader für fznpv
fz npv - nachhaltige prozesse und verfahren
aktuell 2/25
Ausschreibungen 2/25
// aktuelle Förderlinien
// Förderlinien
- 15.07.: Zukunft Bau: Klimaanpassung, Kreislaufwirtschaft (BMWSB)
- 31.07.: Lesezeit (adm. Funktionsträger, 6 Mon. Freistellung; thyssen)
- 31.07.: Systeme zur Pflege, Erhaltung und Reinhaltung der Umwelt (kärcher)
- 31.07.: Holzwerkstoff-Industrie 4.0 (bmel)
- 31.08.: Förderung internationaler Nachwuchsgruppen zur Unterstützung des Fachkräftebedarfs im Bereich der Erkundung, Gewinnung und Aufbereitung von Primärrohstoffen (bmftr)
- 31.08.: Professorinnenprogramm 2030 (bmftr)
- 01.09.: GW/SW/Medizin: eigene Stelle (thyssen)
- 01.09.: GW/SW/KW: Personal-/Reise-/Sachmittel (thyssen)
- 02.09.: (call) Multiple Crises – Strained Resources: Ressourcenknappheit (finanziell, materiell, human), Digital, Dekarbonisierung, rückläufige Handelsvolumina (vw)
- 03.09.: Medizin der Zukunft: Wissenschaftskommunikation (citizen science, künstlerisch, inter-/transdisz.; bmftr)
- 04.09.: multilaterale Projekte KMU + HS (bmftr, eurostars)
- 09.09.: trilaterale Transferprojekte HS-Fraunhofer-Anwendungspartner (3J, 3 Mio; dfg)
- 09.09.: Transformationswissen über Demokratien im Wandel – transdisziplinäre Perspektiven: taskforces (1J / 180t), kooperationen (5J, 1.3m; vw)
- 23.09.: Zivilgesellschaftliche Forschung in sozial-ökologischen Konfliktfeldern. Citizen Science for Action! (20t €, sauer)
- 30.09.: Strategische Experimentierräume für Hochschulentwicklung (2-5 J, 500t, vw)
- 30.09.: Steigerung des Einsatzes von Holz im konstruktiven Wohn- und Nicht-Wohngebäudebau (bmel)
- 30.09.: Wasser-Energie-Nexus: Verknüpfung Innovationen Wasser-/Energiewirtschaft (bmftr)
- 15.10.: Sustainability and Resilience of Agri-Food Chains in Times of Multiple Crises (dfg)
- 29.10.: new recyclable composites (dfg)
- 01.11.: Rethinking Desinformation (dfg)
- 04.11.: Opus Magnum: Vertretungsprofessur (195t, 18 M.; vw)
- 12.11.: nachhaltige Stadtentwicklung: Neugestaltung Stadtviertel / Zusammenhalt / Regeneratives Bauen (new european bauhaus; eu; s.a. hessen: nachhaltige Erneuerung)
- 01.12.: Sandpit / Forschungssandkiste: big data in GW (50t €, wübbe)
- 08.12.: DDR-Forschung - Aufarbeitung Geschichte & Verständnis dtsch. Gegenwartsgesellschaft (bmftr)
- 15.01.26.: internationale Orte der Innovation: Herausforderungen, Kooperation, techn. Souveränität (bmftr)
- 23.02.26: Freiraum: Innovationen in der Hochschullehre (2 J., 400t €; s.a. Gutachter gesucht)
- 31.03.26: FuE Batterietechnologien (b@ts, bmftr; s.a. Nachwuchsgruppen)
- 15.04.26: Nachwuchsgruppen Bioökonomie (bmftr)
- 31.12.26: Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels: kommunale Anpassung / Umsetzung / Modellvorhaben (bmuv)
- 15.04.27: Ressourcen & Kreislaufwirtschaft (KMU innovativ, bmftr)
- 30.06.27: transformative Klimaschutzprojekte (bmwk)
- 30.06.27: Zukunftstechnologien für die industrielle Bioökonomie (bmftr)
- 30.06.27: internationale Wasserstoffprojekte (bmftr/bmwk)
- 30.06.27: 8. Energieforschungsprogramm: Technologien zur Energiebereitstellung; Stromnetze und Stromspeicher; Energienutzung und Energieeffizienz; Energiesystem und Systemintegration (bmwk)
- 31.07.27: WIPANO: Transfer-Projekte, Normen / Patente / Standards (bmwk, s.a.)
- 30.09.27: Exist Women (bmwk)
- 01.12.30: Bio-Wertschöpfungsketten (bmftr)
- (jederzeit) Klimaschutz, Teilhabe, Europa in der Welt (zweistufig; mercator)
- (jederzeit) Umweltentlastung – Innovation – Modellcharakter (zweistufig, dbu)
- (jederzeit) Ladenburger Diskurs: interdisz. Reflexion (2 T. Tagung; benz)
- (jederzeit) lösungsorientierte Vorhaben: Kooperation mit KMU (zweistufig, dbu)
- Reallabor-Innovationsportal (bmftr; s.a.); Reallabore der Nachhaltigkeit (kit)
- Nachhaltigkeits-Audit transNHSform: Hochschulen (hrk)
- Weiterentwicklung deutsche Nachhaltigkeitsstrategie (dns)
- Mail-TAN-Verfahren in Easy-Online (bmftr; Briefpostweg entfällt
- ZIM (bmwk, -30.06.27)
- Förderung gemeinwohlorientierter Unternehmen (bmwk)
- Innovationsgutscheine (BMWi)
- Games-Förderung (2 J., -2 Mio €, bmwk)
// internat. Kooperationen
- 22.07.: Anpassung Klimawandel / Ozeane: Japan (bmftrf)
- 29.07.: Israel (zim)
- 30.07.: Dänemark (nwo)
- 29.08.: Postdoc-Unterstützung (daad)
- 11.09.: Klimadienstleistungen zur Risikominderung: Westafrika (CS4RRA, bmftr)
- 15.09.: Zim Finnland (bmwk)
- 18.09.: Zim Schweden (bmwk)
- 20.09.: FuE-Kooperationsprojekte: innovative Produkte, Verfahren, Dienstleistungen mit Belgien (Regionen Flandern und Wallonien), Brasilien, Deutschland, Luxemburg, Österreich, Schweiz, Tschechien und Türkei (irasme / zim)
- 03.09.: Japan (kateg)
- 30.09.: Zim Taiwan (bmwk)
- 15.09.: Zim Finnland (bmwk)
- 30.09.: Forschungs-Skizze: kreislauffähige Wertschöpfung, ggf. mit KMU & Chile, Dänemark, Estland, Frankreich, Kanada, Litauen, Luxemburg, Österreich, Portugal, Schweiz, Spanien, Slowakei, Schweden, Südkorea, Türkei, Ukraine (Eureka, bmftr)
- 08.10.: Singapur (zim)
- 31.12.: Japan, Postdoc (jsps)
- 31.12.: Förderung geflüchtete Wissenschaftler (3J, dfg)
- 30.06.27: internationale Wasserstoffprojekte (bmftr/bmwk)
- 30.07.27.: Dänemark (dfg)
- (jederzeit) Kolumbien, Tschechien, Japan (dfg)
- (jederzeit) Schweiz, Österreich: angewandte, grenzüberschreitende Forschung (Verkehrsinfrastruktur; 36 Monate; dach)
- (jederzeit) Studienaufenthalte grüner Wasserstoff (daad)
- (jederzeit) Afrika (Benz)
- infos: Wassersicherheit Afrika (bmftr)
- Gutachter gesucht: daad
// EU
- 17.06.: Vorschläge zur Gründung eines neuen EIT / KIC 'Water' (u.a. Wasserqualität)
- 18.09.: Grundrechte und Rechtsstaatlichkeit (cerv)
- 12.11.: new european bauhaus F&I-Ausschreibungen: Nachbarschaften / Teilhabe / Engagement / gentrification-policies / grüne Transformation (eu), z.B.
- Applying regenerative design to the built environment in neighbourhoods
- Beautiful, sustainable and inclusive street furniture for the transformation of neighbourhoods
- Bottom-up social entrepreneurship for the co-creation of neighbourhood
- Sufficiency measures in the built environment
- 03.12.: Choose Europe for Science (4-5 Jahre, 3,5 Mio, 3 Postdocs, Langzeit-Urlaubs-Gelder, msca)
- 31.12.: Frankreich: Doktorats-Cotutelle (dfh)
- Gutachter gesucht: H2025
- Funding & Tenders: aktuelle Ausschreibungen
- Konsultation: EU-Bioökonomie-Strategie
- Umfrage: Bildung & Kompetenzen im Bereich der grünen und digitalen Transformation (str / eu)
- Strategie: Umgang mit Wasser / Wasser-Resilienz
- EU-Dashboard: Personalkosten (nach Ländern)
- H2025 Arbeitsprogramm
- Statistiken H2020
- Wasser, Boden, Kunst. Kunst als Teil von EU-Projekten.
- EU-Projekt: kurze, ansprechende Videos für Social Media erstellen (bmwi)
// Preise
- 15.05.: art meets h2 (10t €, bmftr)
- 04.06.: Technologien der Zukunft (1-3 Mon. Laboraufenthalt Frankreich): Energiewende / ökologische Transformation / Ethik Digitalität (frz. Botschaft)
- 06.06.: Digital GreenTalents (bmftr)
- 30.06.: gute Arbeit (kassel)
- 01.07.: Kooperation mit Polen (2x100t €, dfg)
- 31.07.: Visible Woman in Science Fellowship (zeit / zia)
- 04.08.: Hessen Design Competition - Design, Medien, Architektur (1500 Euro, hessen)
- 08.08.: Studierendenpreis für Soziale Innovationen (10t Euro; StiPS)
- 01.10.: Daimler-Postdoc-Stipendium (postdoc; 40t Euro; 3 J; benz)
- 10.08.: Ideenwettbewerb Bioökonomie (ländlicher Raum, dvl)
- 10.08.: B-First: indiv. Stipendien für Menschen aus Elternhäusern ohne akademische Erfahrung (css)
- 24.08.: Umweltheld / Umweltjurist (duh)
- 15.09.: Essaypreis: KI (1200 Euro, gerdsen)
- 15.09.: Fotowettbewerb, DFG
- 01.10.: Zukunftspreis Zusammenleben, Freiflächen, neue Bauformen, Kommunikation (20t €, fgb)
- 20.01.: Nominierung: Volvo Environment Prize 2026 (135t Euro)
- 01.02.: GFB-Zukunftspreis: Wohnen / Stadtentwicklung (20t Euro; gfb)
- Registrieren: int. Klimaschutz-Stipendium (humboldt, s.a.)
- Nominieren: Greenwashing-Preis
// ausstellung / veranstaltungen
- 12.06.: Forschungsgeräte nachhaltig nutzen / Laborzertifizierung (3t €, vw / leaf / mygreenlab)
- 30.06.+: Transformations-Soziologie (schader)
- 03.07: Festival der Zukunft, München
- 19-25.07.: Innovation cup summer camp (Merck)
- -11.07.: so ein Müll! (nordische Botschaften, Berlin)
- -18.07: Democratic Forest (Waldkunstpfad / Schader, Da)
- 20.08.: Fahrrad, Reparatur-Station (C19)
- 27.08.: Wasserstoff-Grand-Prix (Chemnitz)
- 14.09.: Green Hydrogen Research Tour (daad)
- -14.09.: Bewegung! (hist. Museum, FfM)
- -16.11.: Power to Change
- 18.11. Science Slam Nachhaltigkeit, Wuppertal
- 04.12.: dtsch. Nachhaltigkeitspreis
- -2026: flower-power (messel)
- plastic-waste-art
- Pollution-Pods
- diy (eisenhüttenstadt)
- wand (uba)
- greenart
- artvorort (ds)
- museum of all things (netz)
- Wege in die Zukunft (renn)
- cartoon: wie inter-/transdisziplinäre Forschung garantiert scheitert (gtpf)
// misc: Neuheiten
- Visionen; Themen; Verlernen; Hinzufügen; ÖPNV-Ticket-Lotterie (s.a. ÖPNV-Ausbau / Wahlergebnisse); greenwashing comedy club (s.a.); Boom: Erneuerbare, USA; Arbeitsplatz-Zahl: Erneuerbare > Fossil (s.a. allg.); Kohle-Ausstieg, EU: Irland; Energie-Genossenschaften; schwimmende Solarparks, China; Schiene-Gleisbett-Solarzellen; Auflade-Bordstein; mikroplastikfreier Kunstrasen; Khettaras; Wasserabsorbierender Asphalt; Abwasser-Wiederverwertung: Landwirtschaft; Landwirtschaft 2.0: Brasilien (s.a.: Hessen); Lehmbau, Darmstadt; Stadt 2.0; grüne Schulhöfe; Reklame-frei: DenHaag; 16,6 Mio Privatgärten (s.a.); Gemeinschaftsäcker; Wasserspeicher 2.0 (s.a. cloudburst-managment); flüssige Bäume; CO2-Stein-produzierende-Bäume; CO2 > Alkohol; Fernkälte; EU-Lithium; EU-Lithium-Plastik-Zölle, China; ghentrifizierung; Gebäudeabrisse, sinkend: D; Freiräume: 'Zwischennutzung'; Müllreduktion, Australien; aeroakustik; Sicherheitsrisiko Klimawandel; Eiweiß-Substitute; carbon unequality: Einkommen (s.a.), Generationen / Länder; soziale Intelligenz; Steuern wie früher (s.a.); Bio 2?; Smartphone-freie Schulen: Finland; Dopamin-Fasten; young climate action & world heritage (s.a.); beruhigter Stadtverkehr: Paris (s.a.); CO2, sinkend: China (s.a.); Kosten Klimaneutralität gg. 0, UK; Talsohle Hypecycle; 89% (s.a. #1, #2, #3, #4); Kriminell: Desinformation; post-Killing-book(s); post-post > good news
- toolbox: Vor-Ort-Begrünung; Gemeinschaftsäcker / lokale LW; WareWunder (uba); Werkstatt Ernährung; Partizipation in der Forschung; Wärmewende vor Ort (DFZ); nachhaltige Gewerbegebiete; Orte zum Wohlfühlen (pdf); Nachhaltiger Konsum: Klischees; greenwashing!
- karte: kostenloser ÖPNV, D (taz; s.a. Wirtschaftlichkeit D-Ticket); Dürremonitor (s.a. Grundwasserstreß); Hitze global, Juni; Umweltbewußtsein
- ökobilanz: Aufrüstung (s.a.)
- umfrage: Bildung & Kompetenzen im Bereich der grünen und digitalen Transformation (str / eu); fracking-gas (uba)
- infos: Klimafolgen-Kommunikation; Gebirge / Gletscher als Wasserspeicher (un); Nachhaltigkeitsstrategie D 2025; Treibhausgas-Monitoringsystem D (itms); US: public domain
- game: Goat
- audio / podcast: es reicht!, bauhaus, klimaupdate
- film: ihavenotv; breakingsocial; Hitze: Körper am Limit (D2050, zeit); +3 Grad; time to act; I am the River, the River is me; Die Schlüssel der Freiheit (Wenders)
// misc: Agenda 2050 / bizarr
- Biber-Phobie; Käse-Alpträume; Klimawandel-Reaktion: Milchkühe; Bestäuber, USA; Hitze-Tote (s.a.); Klimawandel & Schwangerschaft; Sprech-Säuberung 4.0; Zensur 4.0; 'anti-woke'-Anlage; Juice-Gentrification; Methan-getriebene-Datencenter; Fossil-Follower; 10% = 75%; Lungenkrebs 2.0; Methan-Leckage, D; great Plastic-Garbage + climate (s.a. #1, #2, #3); Antarktis, eisfrei (s.a.); Gletscher > Vulkane; Billiggemüse; ÖPNV-Toiletten; Innovation blau-/braun; DDR-Drainagen; 'kalte Sonne'-revisited; Windows.
// Digital
- Daten-Platform, Darmstadt (u.a. Temperaturen / Stadtteil)
- open-source-Transformation: Dänemark (s.a.) / Schleswig-Holstein
- exodus; Software-Aneignung, Trump; ; 'soziale' KI?; natürliche Intelligenz;
- Digitalisierung & Umweltfaktoren (Metastudie); blauer Engel: Software; photonische Chips
- X’s impact on Germany’s election; Barbarei 2.0; Medien-Vertrauen, D